Neues Preis-/Lizenzmodell bei Microsoft
Zum 01.03.2022 schickt Microsoft das etablierte Preis-/Lizenzmodell für M365 in Rente. Dies zieht zum Teil weitreichende Änderungen für die Kunden nach sich.
New Customer Experience (NCE)
Das neue Modell tritt zum 01.03.2022 als Option in Kraft und wird ab dem 01.06.2022 für Neukäufe verpflichtend. Bestehende, alte Lizenzen behalten bis zum Ende der Laufzeit ihre Gültigkeit.
Was ist neu an der New Customer Expericence?
Anstelle der bisher tagesgenauen Abrechnung von Lizenzen tritt eine monatsweise Abrechnung - dies hat zur Folge, dass es nun relevant ist, wann genau eine Lizenz gebucht wird, da immer der laufende Monat voll abgerechnet wird - auch wenn man z.B. am letzten Tag des Monats bucht.
Es gibt in Zukunft drei Abrechnungsvarianten, von denen aktuell nur zwei sinnvoll sind: “monatliche Abrechnung mit 1-monatiger Vertragslaufzeit” und “monatliche Abrechnung mit 1-jähriger Vertragslaufzeit”. Die längere Laufzeit letzterer wird mit günstigeren Preisen belohnt (bzw. korrekterweise formuliert werden die kurzen Laufzeiten mit höheren Preisen bestraft).
Die dritte Variante - jährliche Vorauszahlung - ist derzeit nicht sinnvoll, da der Preis identisch ist mit “monatliche Abrechnung mit 1-jähriger Vertragslaufzeit” und der Kunde daher lediglich früher zahlen muss, aber keinen Nutzen hat. Dies wird sich in Zukunft sicherlich ändern und damit voraussichtlich nochmals Vergünstigungen bringen. Unbestätigten Gerüchten zufolge denkt Microsoft auch über Varianten mit 3-jähriger Vertragslaufzeit nach.
Die einzelnen Preismodelle können gemischt genutzt werden - man kann also beispielsweise das gros der Lizenzen mit Jahresvertrag beziehen und nur eine kleine Anzahl flexibel halten (1-monatige Laufzeit) um auf Änderungen schneller reagieren zu können.
Wie lange können Kunden sich gegen NCE-Lizenzen sperren?
NCE-Lizenzen stehen ab sofort optional zur Verfügung und haben momentan bei jährlicher Vertragslaufzeit exakt die gleichen Preise wie die bisherigen Lizenzen. Die Preise für eine monatliche Laufzeit liegen 20% höher. Ab dem 01.06. können Neukunden keine Lizenzen mehr mit dem alten Lizenzmodell buchen. Bestandkunden, die bereits gleichartige Artikel haben, können bis Ende 2022 noch die nachbuchen - allerdings sind auch die alten Artikel von der zum 01.03. angekündigten Preiserhöhung betroffen.
Alle vorhandenen Lizenzen behalten ihre Gültigkeit bis zum Ende ihrer Laufzeit. Da jede Buchung von Lizenzen einen Preisschutz von 12 Monaten hat, bleibt für bestehende Lizenzen auch bis zum Ende des Preisschutzes der alte Preis (unabhängig von der Preiserhöhung) erhalten.
Was müssen Kunden beachten, die aktuell gerade Beschaffungen planen?
Wer aktuell gerade vor der Entscheidung steht, neu bei M365 einzusteigen, sollte versuchen diese Entscheidung vor dem 01.03. zu treffen, da er dann dank der 12 monatigen Preisbindung ein volles Jahr noch die alten Preise und die tagesgenaue Abrechnung erhält. Hier ist zu beachten, dass Neuanlagen einen gewissen Basisaufwand mit Wartezeiten beanspruchen - daher sollte man es nicht auf den allerletzten Tag im Februar ankommen lassen.
Wer bereits M365 Lizenzen hat, sollte seine Preisbindungen prüfen und schnell mit uns seine Möglichkeiten abwägen.
Welche Preiserhöhungen wird es geben?
Zum 01.03. wird Microsoft die Preise für einige Kernprodukte des M365-Sortiments erhöhen:
Microsoft 365 Business Basic: 20%
Microsoft 365 Business Premium: 10%
Office 365 E1: 25%
Office 365 E3: 15%
Microsoft 365 E3: 13%
Office 365 E5: 9%
Diese Änderung betrifft die bestehenden Lizenzartikel genauso wie die neuen NCE-Artikel.
(Alle Informationen zu Preiserhöhungen erfolgen unter Vorbehalt)